Skip to content
Logo des Backhaus, skizziertes Backhaus

Dat ole Backhus Ahnsbeck e. V.

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Verein
  • Kontakt
  • Termine
  • Fotogalerie
  • Home
  • News
  • Grünkohlwanderung zum Legehennenstall

Grünkohlwanderung zum Legehennenstall

Posted on 28. Januar 20196. Februar 2023 By Ralf Demuth
News

Am 27.01.2019 fand die 22. Grünkohlwanderung des Vereins Dat ole Backhus Ahnsbeck e. V. statt. Mit einem schönen Schlenker durch den Schmarloh wanderten wir zum nahezu fertiggestellten Legehennenstall der Familie Schöndube-Wietfeldt. Entgegen der Wettervorhersage war der größte Teil der Strecke trocken und der Himmel war hell. Nur auf dem Rückweg vom Stall nieselte es ein wenig.

Eine Woche nach dem Tag der offenen Tür empfingen uns Kai Schöndube-Wietfeldt und sein Vater Claus-Günther und gaben uns ausführliche Informationen zu dem Stall. Dieser wird in Einklang mit dem Tierschutz-Label 12.000 Hennen aufnehmen, die in vier getrennten Bereichen Auslauf im Wintergarten und im Freiland haben werden.

Kurz bevor die ersten Hennen kommen, konnten wir den frisch fertiggestellten Stall komplett begehen und bekamen die Funktion der zu einem großen Teil automatisiert arbeitenden Anlage erläutert. Auch Rückfragen zu der Art der Einstreu, den Picksteinen für die Hühner und die Menge der erwarteten Eier (rund 10.000 pro Tag am Anfang) konnten beantwortet werden. Neben der Eiersortieranlage waren Bierzeltgarnituren aufgebaut und wir ließen uns Kaffee, Kakao, Glühwein und Kuchen schmecken.

Kurz bevor die ersten Hennen kommen, konnten wir den frisch fertiggestellten Stall komplett begehen und bekamen die Funktion der zu einem großen Teil automatisiert arbeitenden Anlage erläutert. Auch Rückfragen zu der Art der Einstreu, den Picksteinen für die Hühner und die Menge der erwarteten Eier (rund 10.000 pro Tag am Anfang) konnten beantwortet werden. Neben der Eiersortieranlage waren Bierzeltgarnituren aufgebaut und wir ließen uns Kaffee, Kakao, Glühwein und Kuchen schmecken.

Zurück ging es auf direktem Weg zum Heidehof in Ahnsbeck. Dort war ein üppiges Grünkohlbuffet aufgebaut. Dieser mundete nach der Wanderung und der frischen Luft sehr. Die erste Vorsitzende, Uta Lüßmann, gab außerdem einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins 2019. Besonders freuen wir uns darauf, ab dem ersten Backtag im Mai die Küche und Räumlichkeiten im frisch fertiggestellten Dorfgemeinschaftshaus nutzen zu können.

Einen Überblick über die Strecke zeigt die Karte unten. Über die Länge der Strecke gibt es unterschiedliche Angaben, die Karte zeigt 11 km, andere Teilnehmer meinen, es wären eher 9 km gewesen. Ich wäre dafür, von „im Schnitt 10 km“ zu sprechen und die Unterschiede auf anders arbeitende Geräte zu schieben. :o)

(© OpenStreetMap)

Alle vorliegenden Bilder findet Ihr in dieser Galerie. Durch Klick auf die Karte seht Ihr eine Zusammenfassung der Strecke der Grünkohlwanderung 2018.

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Backhaus Bustour in den Ostharz
Next Post: Herbst-Backtag mit Erntemarkt ❯

Zufallsbild

Nächste Termine

Mai 13
14:00 - 17:30

Mai-Backtag 2023

Sep 10
8:00 - 17:00

Tag des offenen Denkmals / Pizzagottesdienst 2023

Sep 23
8:00 - 17:00

Herbst-Backtag mit Erntemarkt 2023

Okt 22
Oktober 22 - Oktober 28

Besuch aus Bricquebec 2023

Nov 23
19:30 - 21:30

Mitglieder-Versammlung 2023

Nov 25
9:00 - 13:00

Laubhark-Aktion am Backhaus 2023

Kalender anzeigen

Copyright © 2023 Dat ole Backhus Ahnsbeck e. V. | Impressum | Kontakt | Datenschutz | RSS Feed abonnieren

Theme: Oceanly by ScriptsTown